Downloads

Sie sind hier: Ak Asyl Gruppe Maichingen » Ortsplan

Bisherige Artikel ... hier im Archiv

Café International in Maichingen

Gelegenheit, in zwangloser Atmosphäre Menschen unterschiedlicher Herkunft zu treffen, sich kennen zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen:

Wir laden Euch und Sie herzlich ein am
Montag, 13. Oktober 2025, von 16-18 Uhr ins Laurentius-Gemeindehaus, Bismarckstr. 28
und freuen uns auf ein Wiedersehen und viele Begegnungen, Austausch, Spiel und Spaß :-)

Wir möchten Brücken bauen zwischen unterschiedlichen Kulturen und bei Tee, Kaffee und Gebäck auch unsere vertraute Heimat aus anderen Blickwinkeln neu kennen lernen.
Unser Café-Team freut sich über Mithilfe und Verstärkung - sprechen Sie uns an.

Wohnungen und Gartengrundstück gesucht

Einige gut integrierte Familien mit Kontakt zum AK Asyl suchen dringend Wohnraum. Sie leben in beengten Wohnungen; die Kinder haben keine Kinderzimmer und keinen Platz für ihre Schulaufgaben. Dabei ermöglicht erst eine Grundversorgung mit Wohnraum die Anforderungen des schulischen Lernens, der sozialen Teilhabe und die Stabilisierung der Lebensverhältnisse.

Familie mit 2 Kindern, 15 und 8 Jahre alt. Beide Eltern waren im Herkunftsland Lehrer.
Die Mutter absolviert aktuell eine Ausbildung zur Erzieherin, der Vater beginnt nach Beendigung seines Sprachkurses eine Zusatz-Qualifizierung für seine Anerkennung als Lehrer.
Kaltmiete bis 1100€.

Diese Familie sucht außerdem ein kleines Gartenstück, z. B. einen ungenutzten Garten für die Freizeit und Nutzung. Gerne würden sie sich liebevoll um die Pflege kümmern.

Familie mit 3 Kindern, 13, 11 und 5 Jahre. Nach einer Eigenbedarfskündigung hat die Familie nur eine 2-Zimmer-Wohnung gefunden und wünscht sich dringend wieder 1-2 Kinder-Zimmer. Die ehemaligen Vermieter bestätigen gerne das verlässliche und verantwortungsvolle Mietverhältnis.
Kaltmiete bis 1200€.

Familie mit 3 Kindern, 13, 10 und 6 Jahre. Vater in Festanstellung als orthopädischer Schuhmacher. Handwerklich geschickt, falls Renovierungsbedarf besteht.
Kaltmiete bis 1200€.

Sollten Sie eine Wohnung zu vermieten haben, geben wir gerne die Kontaktdaten weiter.
Bei Interesse wenden Sie sich an Monika Haug: maichingenakasyl@gmail.com, 0177 3421426 (AB oder WhatsApp)

Schule kann beginnen

Auch in diesem Jahr unterstützte der AK Asyl mit seinem bewährten Bastelteam den Erhalt von Schultüten für die bevorstehende Einschulung. Gefüllt sind sie mit allerlei nützlichem und leckeren Überraschungen.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und deren Familien einen guten Start im neuen Schuljahr 2025/26 und auch den Lehrerinnen und Lehrern viel Freunde bei der Wissensvermittlung.

Wie stehts mit unseren demokartischen Grundwerten?

Bild: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de

Vielerorts werden demokratische Grundwerte in Frage gestellt. Doch jede Form der Ausgrenzung von Menschen oder Gruppen ist mit keinem Glauben und keinem Recht vereinbar. Nächstenliebe und Solidarität sind unverzichtbarer Teil unserer gelebten Gemeinschaft.
Wir setzen uns weiter ein für Zusammenhalt und Verständigung. Unsere Sehnsucht nach Frieden, nach einer Gesellschaft in der wir weiter gemeinsam zum Wohl aller Menschen arbeiten und leben, verbindet uns.
Kontakt: maichingenakasyl@gmail.com, 0177 3421426 (AB oder WhatsApp)

Sindelfinger Ausgabe des Videos: "Sage nein!"

Video-Ausschnitt "Bündnis Buntes Sindelfingen"

Auf Initiative des "Bündnis Buntes Sindelfingen" haben viele Organisationen, Gremien und Personen aus Sindelfingen zum Video beigetragen, auch wir sind dabei. Mit dem Video zum Lied von Konstantin Wecker setzt sich das Bündnis Buntes Sindelfingen gegen jedliche Form von Rassismus, Ausgrenzung, Hass und Hetze ein. Es ist ein klares Bekenntnis zur demokratischen Grundordnung. Vielfalt und Respekt gegenüber jedem einzelnen ist uns im AK ein wichtiges Anliegen und wir sehen darin die Voraussetzung für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben.
Gerne leiten wir hier den Link zur Sindelfinger Ausgabe des Videos 'Sage Nein' weiter.
Danke an das 'Bündnis Buntes Sindelfingen' für die tolle Idee und die Durchführung!

Kontakt:
Infos/Rückfragen gerne an:
Mail maichingenakasyl@gmail.com oder 0177 3421426 (AB oder WhatsApp).

Wichtige Termine:

Café International Maichingen
am 2. Montag des Monats (auch in den Ferien) von 16:00 - 18:00 Uhr
Nächster Termin: 13. Okt. 2025
Das Café findet statt im evangelischen Laurentius-Gemeindehaus
Bismarckstraße 28, Maichingen

An Feiertagen/Brückentagen findet kein Café statt.
Zusätzliche projektbezogene Öffnungs-
tage sind möglich und werden hier bekannt gegeben


Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, spenden Sie bitte an den Förderverein Arbeitskreis Asyl Sindelfingen:

IBAN: DE43603501300000136242
BIC: BBKRDE6BXXX
(Falls die Spende explizit nach Maichingen fließen soll, kann dies im Verwendungszweck vermerkt werden)
Für eine Spendenbescheinigung bitte Ihre vollständige Adresse angeben

Wir sind als gemeinnützig anerkannt.
Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar:
Bis zur Spendenhöhe von 200,- € genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg bzw. Konto- auszug.
Für Beträge ab 200,- € schicken wir gerne eine Zuwendungsbestätigung:
bitte bei Verwendungszweck SPENDE und die Postadresse angeben.