Ak Asyl Gruppe Maichingen
Bisherige Artikel ... hier im Archiv
Neues Jahr - neues Ehrenamt?
Zum Start im Neuen Jahr 2023 wünschen wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern viel Freude, Ausgleich und Gesundheit.
Als AK Asyl sind wir auch im Neuen Jahr mit unseren Aktivitäten gefragt. Sowohl bereits gut orientierte Familien als auch Menschen aus der Ukraine sowie aus anderen Krisen- und Kriegsgebieten sind dankbar für unsere Angebote.
Insbesondere für die Gemeinschafts-Unterkunft suchen wir ehrenamtliche Mithilfe.
Unterstützen Sie Geflüchtete:
- beim Deutsch lernen
- bei Lernhilfe
- bei Spielangeboten für die Kinder
- bei individuellen Fragen oder
- bei der Durchführung unseres Cafés International
- mit Wohnraum-Angeboten
Jede Hilfe ist willkommen und richtet sich nach Ihren persönlichen Möglichkeiten (egal ob einmalig, temporär oder dauerhaft)
Bei Interesse an Mitarbeit oder Fragen wenden Sie sich an Monika Haug: maichingenakasyl@gmail.com, 0177 3421426 (AB oder WhatsApp)
Café International in Maichingen
Solange es die Corona-Situation zulässt:
Gelegenheit, bei Tee und Kaffee in zwangloser Atmosphäre Menschen unterschiedlicher Herkunft zu treffen, sich kennen zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen:
Wir laden Euch und Sie herzlich ein am Montag, 13. Februar 2023, von 16-18 Uhr
Laurentius-Gemeindehaus in der Bismarckstr. 28
und freuen uns auf ein Wiedersehen und viele Begegnungen, Austausch, Spiel und Spaß.
Vorsorge vor Corona-Virus: Lüften, Abstand halten und Hände desinfizieren. Maske tragen ist freiwillig.
Wünsche zu Weihnachten 2022
Die Botschaft von Weihnachten: es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Dunkelheit.“
(Martin Luther King)
In Deutschland wird in diesen Tagen Weihnachten gefeiert. 3 Tage, in denen kostbare Zeit im Kreise der Familie verbracht und Freude geteilt wird.
Viele Menschen haben diese Harmonie und Geborgenheit in diesem Jahr nicht. Sie mussten Ihre Heimat gezwungenermaßen verlassen und leben in der Ferne in einer ungewissen Zeit.
Wir können ihnen diese Last nicht abnehmen. Aber wir wollen ihnen zusagen, dass Sie -auch in bedrückenden Umständen- nicht allein sind und viele Menschen an Ihrem Schicksal Anteil nehmen und sich um Unterstützung bemühen.
Wir hoffen gemeinsam auf eine Zukunft in Frieden.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie in diesen Tagen der einkehrenden Ruhe trotz aller Sorgen für sich Kraft und neuen Mut finden.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie das Neue Jahr mit Zuversicht und Hoffnung auf Besserung starten können.
Alles Gute für Sie und Ihre Lieben nah und fern.
Ihr AK Asyl Maichingen
Jahresrückblick 2022
Ein bewegtes Jahr geht für den AK Asyl mit diesem Ereignis zu Ende. Krisen, Veränderungen und die Anpassung an neue Umstände kennzeichneten dieses Jahr 2022.
Corona bremste zu Jahresbeginn unsere Angebote noch aus, als alte Krisenherde weiterhin ungelöst schwelen und neue Krisen Not entfachten. Ab Februar sahen sich millionenfach Menschen zur Flucht aus der Ukraine gezwungen, und so wurde auch Maichingen zur Übergangs-Heimat. Ihre Unterbringung und Versorgung stellte die Behörden nicht nur zu Beginn vor große Herausforderungen. Sie werden bis heute maßgeblich von Verwandten und privaten Hilfsangeboten unterstützt.
In Kabul musste die Welt im August den dramatischen Abzug der internationalen Truppen miterleben. Die Kämpfe in Syrien eskalieren weiter, Kurden werden attackiert. Die internationalen Konfliktherde lassen die weltweiten Fluchtbewegungen anwachsen, die Folgen der Klimaerwärmung werden weitere Lebensgrundlagen vernichten.
Für Geflüchtete in Maichingen konnten wir zum Glück ein paar Lichtblicke schaffen: Lesen Sie hier mehr
DANKE: Wir Beteiligten vom Arbeitskreis Asyl danken allen Aktiven, die sich mit kleinen und größeren Beiträgen eingebracht haben und allen Interessierten für die Aufmerksamkeit für die Anliegen von geflüchteten Menschen. Wir danken den beiden Kirchengemeinden für die bereitwillige Gastfreundschaft in ihren Gemeindehäusern; dem Hallenbad-Förderverein, dem KiFaZ und der Caritas für die gute Zusammenarbeit und der Stadt Sindelfingen für die stete Begleitung. Ganz herzlich bedanken wir uns für die großzügigen Spenden des Ortsvorstehers, von Vereinen, Initiativen, Unternehmen und Privatleuten.
Wir wünschen allen Mitmenschen in Maichingen einen harmonischen Jahresausklang, verbunden mit der Hoffnung auf ein friedenstiftendes und gesundes Jahr 2023 und grüßen Sie mit dem verbindendem Motto: Ein Lächeln versteht man in jeder Sprache.
Nikolaus-Lichterlauf 2023
Zum winterlichen Jahresabschluss lud das Café-International-Team am 12. Dezember seine Gäste zu einem abendlichen Lichterlauf mit Fackeln ein.
So zogen wir mit unserem Bollerwagen, gefüllt mit einem Thermobehälter heißen Kinderpunschs und weihnachtlichem Gebäck (selbstgemacht von fleißigen Bäckerinnen) los: Im Schein der Fackeln durch Maichingen.
Und wie groß war die Überraschung, als die muntere Schar dann sogar den Nikolaus traf! Er hatte einen Sack voller Geschenke für die Kinder dabei und freute sich über einige kleine Beiträge. Wir sagen herzlich „Danke“ !
Hier weitere Bilder von unserem Nikolaus-Lichterlauf
Ukraine: Informationen und Hilfsmöglichkeiten in Links
Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen wirken sich weltweit aus.
Gerne teilen wir Informationen und Hilfsmöglichkeiten hier vor Ort.
Diese finden Sie unter einem eigenen Reiter "Ukraine" auf unserer Homepage
Wir wünschen uns und setzen uns ein, für Frieden in der Ukraine und in der ganzen Welt
CORONA-Virus (Covid-19)
Informationen zu Corona (Covid 19), zu Corona-Schutzimpfungen, Maskenpflicht etc. wie auch Verlinkungen auf die entsprechenden Seiten verschiedener Homepages haben wir in
eine eigene Rubrik (Reiter "Corona") verschoben
Verständliche, verlässliche und geprüfte Informationen, auch in der Herkunftssprache, findet man auf unserer Informationsseite "Gesundheit". Hier werden Sie direkt hingeleitet...