Arbeit
Arbeit - Jobsuche / Bewerbung
Workeer - die erste Ausbildungs- und Arbeitsplatzbörse Deutschlands, die sich speziell an Geflüchtete richtet
social-bee - Zeitarbeitsfirma / Jobbörse für Geflüchtete
Agentur für Arbeit: eServices - online Angebote zu Jobsuche
Jobsuche auf der Internetseite der Agentur für Arbeit
Anleitung / Link auf Jobsuche-Portal / Link auf Weiterbildungsportal
Bewerbung als Sketchnote
Integrationsseite des Landratsamtes (LRABB)
mit Verlinkung zu Bereichen wie Arbeitsmarktzugang - WelcomeCenter - Clearingstelle Spracheförderung ...
Welcome Centers Stuttgart
Bei Interesse finden Sie weitere Infos auf der Homepage
Online-Sprechstunde des Welcome Service Region Stuttgart in Böblingen
Bewerbungscoaching für internationale Fachkräfte und Studierende
Je nach aktueller Situation findet das Bewerbungscoaching online oder vor Ort statt
im Landratsamt Böblingen, Gebäude D, Raum D 010, Parkstraße 16, 71034 Böblingen
Anmeldung: per Mail an Svetlana Acevic oder telefonisch unter Tel. +49 16221 52 728.
Bei Interesse finden Sie weitere Infos auf der Homepage
Broschüren zu Praxistipps für Ausbildung, Förderangebote, Prüfungsvorbereitung, Arbeitssuche, Berufsalltag, ...
Arbeit - Helferstellen im Landkreis
Arbeit - sonstige Infos
Der derzeitige gesetzliche Mindestlohn beträgt 10,45 Euro
Ab dem 1. Oktober 2022 beträgt der gesetzliche Mindestlohn: 12,00 Euro
Quelle: https://www.dgb.de/themen/++co++6ca263de-fb0e-11e9-bdcf-52540088cada
mira - Beratungsstelle: über Arbeitsrechte informieren und Geflüchtete bei der Durchsetzung ihrer Rechte und Ansprüche begleiten und unterstützen.
Information zu arbeitsrechtlichen Themen, wie Entlohnung, Entgeltfortzahlung, Kündigung, Urlaubsansprüchen, Krankenversicherungsschutz und Arbeitsschutz
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich
mehrsprachiger Flyer
Arbeiten in Deutschland - Informationen (teils mehrsprachig) zu
- Deutschkurse für den Beruf
- Arbeitserlaubnis
- Anerkennung von Berufsabschlüssen
- Arbeitsrecht: Schutz vor Abzocke und Ausbeutung
DGB-Broschüre "Wissen ist Schutz" als download oder im Internet
Agentur für Arbeit: eServices - online Angebote zu
- Geldleistungen der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter
- Geldleistungen der Familienkasse
- Berufs- und Studienwahl
Krankmeldung als Sketchnote
Integrationsseite des Landratsamtes (LRABB)
mit Verlinkung zu Bereichen wie Arbeitsmarktzugang - WelcomeCenter - Clearingstelle Spracheförderung ...
NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge / DIHK Service GmbH
Übersichten zu verschiedenen Themenbereichen in Bezug auf Beschäftigung (für Arbeitgeber / für Arbeitnehmer)
Broschüren zu Praxistipps für Ausbildung, Förderangebote, Prüfungsvorbereitung, Arbeitssuche, Berufsalltag, ...
thematische Sprachenflyer der DIHK
kleine Wörterbücher als pdf auf deutsch, englisch arabisch, farsi und tigrinya für Berufsbereiche